Mehr Mobilität mit dem Rufbus
Forscher des Max-Planck- Instituts haben einen Rufbus entwickelt, der weder Haltestelle noch feste Fahrzeiten braucht.
weiterlesenForscher des Max-Planck- Instituts haben einen Rufbus entwickelt, der weder Haltestelle noch feste Fahrzeiten braucht.
weiterlesenRund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen. Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.
weiterlesenIn vielen Haushalten steht noch ein alter Ölkessel. Das Klimapaket bietet weitere Anreize, ihn auszutauschen.
weiterlesenModerne Zähler sollen dazu beitragen, die Stromnetze intelligenter zu machen. Was Privathaushalte über den Zähleraustausch wissen sollten.
weiterlesenMit effizienter Beleuchtung bleibt die Stromrechnung niedrig.
weiterlesenJetzt ist der Zeitpunkt günstig für einen Austausch der alten Heizung. Denn vom Staat gibt es üppige Zuschüsse.
weiterlesenBei Zukunftsvorhersagen liegen Experten gern mal daneben.
weiterlesenWarmwasser sparen lohnt sich gleich doppelt: Es senkt die Kosten fürs Wasser und für die Energie, um es zu erhitzen.
weiterlesenDurchschnittlich 1390 Stunden im Jahr sitzt ein Büroangestellter in Deutschland an seinem Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es, sich dort wohlzufühlen.
weiterlesenWas es für Geräte gibt und wie sie sich unterscheiden, zeigt dieser kleine Überblick.
weiterlesenIhr Kühlschrank hat unentwegt Heißhunger auf Strom? Mit unseren Tipps und Kniffen ist das große Energiefressen ganz einfach gegessen.
weiterlesen